VTH-Newsletter:
alle Informationen im Überblick

Nutzen Sie die Filterfunktion (im grauen Balken links), um Einträge zu einzelnen Themen zu finden.

VTH-Newsletter

Eingrenzen nach Kategorien
Zeitraum
bis
Suche nach Thema

Sonstiges

Dezemberabschlag, Strom- und Gaspreisbremse: Das ist der Stand

Die Strompreisbremse und die Gaspreisbremse sowie die Soforthilfe im Dezember sollen die Menschen in der aktuellen Energiekrise finanziell entlasten. Aber auch KMU profitieren von den Entlastungen. Was Sie über die Höhe, Funktionsweise und Bedeutung wissen müssen, haben wir für Sie zusammengefasst.

weiterlesen

Konjunktur- und Marktinformationen

Die deutschen Einkaufs- und Logistik-Experten erwarten eine Welle von Insolvenzen

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat seinen Mitgliedern im Rahmen einer Umfrage folgende 3 Fragen gestellt: Welche Einkaufsprobleme, -preise und -bedingungen belasten die deutschen Einkaufs- und Logistik-Experten am meisten? | Was sind die Folgen für die Kaufkraft der deutschen Wirtschaft? | Wie wird sich die Inflation entwickeln, welche globalen Krisen gefährden die deutsche Wirtschaft am stärksten und kann die deutsche Wirtschaft weitere Krisen meistern?

weiterlesen

Konjunktur- und Marktinformationen

Inwieweit geben Unternehmen die gestiegenen Einkaufspreise an ihre Kunden weiter?

Das Münchner ifo Institut hat die Weitergabe der Preiserhöhungen durch die Unternehmen an ihre Kunden untersucht. Basierend auf einer Umfrage zeigt sich eine unvollständige Preisweitergabe.

weiterlesen

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Weitere Infos zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Ab dem 1. Januar 2023 greift das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir weitere Hilfestellungen für Sie erarbeitet.

weiterlesen

Arbeits- und Sozialrecht

Details zur Inflationsausgleichsprämie

Details zur Inflationsausgleichsprämie, die Sie seit dem 26. Oktober 2022 bis Ende Dezember 2024 ihren Beschäftigten als steuer- und abgabenfreie Zulage von bis zu 3.000 Euro gewähren können.

weiterlesen

Konjunktur- und Marktinformationen

Energie-, Kehrt- und Zeitenwende – Wohin driftet der Maschinenbau?

Beim diesjährigen "Tag der Begegnung" der Mitglieder der VTH-Fachgruppe „Antriebstechnik“ führte Thomas Wybierek, Senior Director bei der NORD/LB Norddeutsche Landesbank, zum Thema „Energie-, Kehrt- und Zeitenwende – Wohin driftet der Maschinenbau?“ aus, dass die deutsche Industrie im Zangengriff von Knappheiten und Energiekrise bleibt.

weiterlesen

Managementwissen

Kreditbeschaffung für Unternehmen wird schwieriger

Für Unternehmen wird es schwieriger, an neue Kredite zu kommen. Im Oktober 2022 berichten 24,3 Prozent jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen führen, von Zurückhaltung bei den Banken. Dies ist der höchste Wert seit 2017. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor.

weiterlesen

Steuern

Arbeitgeber können Inflationsausgleichsprämie gewähren

Die bereits vom Deutschen Bundestag beschlossene Inflationsprämie wurde jetzt im Bundesgesetzblatt verkündet. Arbeitgeber können seit dem 26. Oktober 2022 bis Ende Dezember 2024 ihren Beschäftigten eine steuer- und abgabenfreie Zulage von bis zu 3.000 Euro gewähren.

weiterlesen

Managementwissen

Zuschuss für Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Unternehmen

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) unterstützt Betriebe beim Kauf und bei der Errichtung von neuen Ladestationen im nicht öffentlich zugänglichen Bereich. Unternehmen errichten die Ladeinfrastruktur dazu an Stellplätzen auf Liegenschaften, die zur gewerblichen Nutzung oder zum Abstellen von Fahrzeugen von Beschäftigten vorgesehen sind.

weiterlesen