Dachmarketing für die Branche
Die VTH-QUALITÄTSPARTNER bekennen sich zum Technischen Handel als einem leistungsfähigen und führenden Vertriebskanal für technische Bedarfsartikel. Aus diesem Grund unterstützen die VTH-QUALITÄTSPARNTER den Technischen Handel bereits seit 1999 durch vielfältige Aktivitäten.
Die verschiedenen Maßnahmen, zu denen unter anderem Anzeigen und Advertorials in Fachzeitschriften sowie die Veröffentlichung von Pressemitteilungen zählen, zielen insbesondere darauf ab, die Kunden aus den Bereichen Industrie, Gewerbe, Handwerk und Öffentlicher Sektor
von den Mehrwerten zu überzeugen, die ihnen der Technische Handel im Vergleich zu anderen Vertriebskanälen bietet. Exemplarische Veröffentlichungen finden sich in der Linkliste.
Denn durch hochwertige Produkte, kompetente Beratung, kundenspezifische Problemlösungen und bedarfsgerechte Dienstleistungsangebote bietet der Technische Handel einzigartige Mehrwerte, die seinen Kunden spürbare Effizienz- und Kostenvorteile verschaffen. Alle Abnehmer können sich deshalb darauf verlassen, im Technischen Handel stets den „besten Nutzen zum besten Preis“ zu erhalten. Dies illustrieren die VTH-Erfolgsgeschichten, übrigens auch im VTH-YouTube-Kanal.
Neben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zählt die Vertriebsunterstützung des Technischen Fachhandels zu den Kernaufgaben der VTH-QUALITÄTSPARTNER. Dazu unterstützt die Initiative die Seminarangebote und die Online-Akademie des VTH. Um die Vertriebspartner im Technischen Handel über alle Aktivitäten der Gemeinschaft auf dem Laufenden zu halten, veröffentlichen die VTH-QUALITÄTSPARTNER mehrmals im Jahr den Newsletter „IQ – Impulse für Qualität“. Er liefert immer wieder neue Anstöße, wie der Fachhandel im Schulterschluss mit den renommierten Markenherstellern Mehrwerte für die Kunden generieren kann. Für ein kostenloses Abonnement klicken Sie hier.