VTH-Newsletter:
alle Informationen im Überblick

Nutzen Sie die Filterfunktion (im grauen Balken links), um Einträge zu einzelnen Themen zu finden.

VTH-Newsletter

Eingrenzen nach Kategorien
Zeitraum
bis
Suche nach Thema

Nachhaltigkeit

Checkliste „Energieeinsparung im Betrieb“

Die als Dateianhang beigefügte Checkliste „Energieeinsparung im Betrieb“ unterstützt Sie umfassend bei der Prüfung des Energieeinsatzes und der Energienutzung in Ihrem Unternehmen und hilft Ihnen bei einem gründlichen Energieeinsparungscheck für Ihren Betrieb.

weiterlesen

Arbeits- und Sozialrecht

Urteil des LAG Sachsen: Schluss mit den Ketten-Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (D)

Kennen Sie das? 4 Wochen krank, neue Erstbescheinigung, wieder 6 Wochen krank, am Wochenende zufällig gesund, neue Erstbescheinigung.

weiterlesen

Arbeits- und Sozialrecht

EU-Verordnung über ein Verbot von in Zwangsarbeit hergestellten Produkten

Im EU-Amtsblatt vom 12.12.2024 wurde nun die Verordnung über ein Verbot von in Zwangsarbeit hergestellten Produkten auf dem Unionsmarkt veröffentlicht (VO (EU) 2024/3015, EU-Abl. L v. 12.12.2024). Die Verordnung, die in Kurzform auch als "Zwangsarbeits-VO" bzw. in der englischen Form als "Forced Labour Regulation (FLR)" bezeichnet wird, ist am 13.12.2024 in Kraft getreten, sie gilt allerdings erst ab dem 14.12.2027.

weiterlesen

Nachhaltigkeit

Aktuelle Entwicklungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung (D)

Die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) bleibt weiterhin Gegenstand intensiver politischer Debatten. Sowohl auf EU-Ebene als auch in Deutschland gibt es Forderungen nach Vereinfachungen, einer Reduzierung der Berichtspflichten und möglichen Verschiebungen der Umsetzungsfristen.

weiterlesen

Arbeits- und Sozialrecht

Langzeiterkrankung: So gehen Sie mit betroffenen Mitarbeitern richtig um (D)

Das Thema Langzeitkrankheit ist für viele Unternehmen eine besondere Herausforderung.

weiterlesen

Allgemeines

Deutsche Umsetzung der NIS-2-Richtlinie ist gescheitert (D)

Seit letzter Woche ist es offiziell: Auch nach nachträglichen Verhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP nach dem Bruch der Ampel-Koalition konnte keine Einigung zur Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie (Aufbau eines kohärenten Cybersicherheitssystems innerhalb der EU) erzielt werden.

weiterlesen

Künstliche Intelligenz

Sicherstellung der KI-Kompetenz ist neue Arbeitgeberpflicht (D, A)

Am 2. Februar 2025 tritt Artikel 4 der EU-Verordnung zur künstlichen Intelligenz (KI-VO) in Kraft und begründet damit eine weitere Verpflichtung für Unternehmen im Zusammenhang mit der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI): die Sicherstellung der KI-Kompetenz bei allen Personen, die mit der Nutzung der betrieblichen KI-Systeme befasst sind.

weiterlesen

Verpackungsverordnung

Neue europäische Verpackungsverordnung (D, A)

Im Amtsblatt der EU vom 22. Januar 2025 ist die Verordnung (EU) 2025/40 über Verpackungen und Verpackungsabfälle veröffentlicht; sie löst die bisherige Richtlinie 94/62/EG ab.

weiterlesen

Allgemeines

VTH-Juniorentreffen vom 22. bis 24. Mai 2025 in Bremen

Das diesjährige Treffen führt die VTH-Junioren vom 13. bis 15. Juni 2024 nach Reutlingen. Gastgeber ist Philipp Wacker vom VTH-QUALITÄTSPARTNER Riegler & Co. KG in Bad Urach.

weiterlesen