VTH-Newsletter:
alle Informationen im Überblick

Nutzen Sie die Filterfunktion (im grauen Balken links), um Einträge zu einzelnen Themen zu finden.

VTH-Newsletter

Eingrenzen nach Kategorien
Zeitraum
bis
Suche nach Thema

VTH

Einladung zur Mitgliederversammlung der VTH-Fachgruppe "Klebtechnik" am 3./4. September 2024 in Neuss

Jetzt anmelden zur Mitgliederversammlung der VTH-Fachgruppe "Klebtechnik" am 3./4. September 2024 in Neuss.

weiterlesen

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Anpassung des deutschen LkSG an die Gesetzgebung der EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD)

Hinsichtlich der Anpassung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) an die EU-Gesetzgebung der EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) gibt es neue Informationen. Am 5. Juli wurde der finale Rechtstext der Richtlinie im Amtsblatt der EU veröffentlicht.

weiterlesen

Tipps und Hinweise zum Arbeitsrecht und zum Rechnungswesen

Der VTH veröffentlicht regelmässig Hinweise zum Arbeitsrecht und zum Rechnungswesen. Jetzt ist es wieder soweit!

weiterlesen

REACH und RoHs

PFAS-Verbot: VTH bietet ein Muster-Antwortschreiben

Wir hören von vielen Mitgliedern, dass Kunden bereits jetzt schon viele Fragen zu einem möglichen Verbot von PFAS haben und sich an ihre Lieferanten wenden. Deshalb haben wir ein allgemeines Antwortschreiben als Hilfestellung vorbereitet.

weiterlesen

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz im Fachgrosshandel

Im Mittelpunkt der diesjährigen VTH-Regionssitzungen stand ein Vortrag mit dem Thema „Machen Sie Ihre Daten zu Geld!“

weiterlesen

E-Commerce

Was bringt das Jahr 2024 für den B2B-Handel?

Wird das Jahr 2024 die Kluft zwischen den Anforderungen und den digitalen Fähigkeiten der B2B-Branche weiter vergrößern oder schließen? Um diese Frage zu beantworten, hat der Softwareanbieter commercetools seinen Bericht des letzten Jahres aktualisiert und erweitert.

weiterlesen

Vormaterialpreise

Preisentwicklung für Kautschuk-Rohstoffe

Im Jahr 2023 sind die Preise für die meistverwendeten Kautschukmischungen (Naturkautschuk, SBR-, CR-, EPDM-, NBR-Kautschuk) um 8 bis 13 % zurückgegangen, berichtet der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie.

weiterlesen

Digitalisierung

Leitfaden: E-Rechnung für KMU

Durch die E-Rechnungspflicht müssen die Softwaresysteme nun sukzessive für das neue Rechnungsformat aufgerüstet werden. Der verlinkte Leitfaden für KMU enthält dazu wichtige Hinweise.

weiterlesen

Kauf- und Vertragsrecht

Gesetz zum Zahlungsverzug in der EU

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für eine Verordnung zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr vorgelegt, die nicht ganz unumstritten ist. Mit einem weiteren Fortschritt des Gesetzgebungsverfahrens ist allerdings erst nach den Wahlen zum Europäischen Parlament zu rechnen.

weiterlesen