VTH-Newsletter:
alle Informationen im Überblick

Nutzen Sie die Filterfunktion (im grauen Balken links), um Einträge zu einzelnen Themen zu finden.

VTH-Newsletter

Eingrenzen nach Kategorien
Zeitraum
bis
Suche nach Thema

Technik

Fachbuch "Praktische Ermittlung von Lebensdauer- und Zuverlässigkeitsmodellen für Zahnriemengetriebe"

Für die Riemenspezialisten im Technischen Handel gibt es ein neues Fachbuch mit dem Titel "Praktische Ermittlung von Lebensdauer- und Zuverlässigkeitsmodellen für Zahnriemengetriebe".

weiterlesen

Arbeits- und Sozialrecht

Cannabis-Gesetz (CanG) ruft Verantwortliche im Arbeitsschutz auf den Plan

Das Cannabis-Gesetz (CanG), das zum 1. April 2024 in Kraft trat, ruft auch Verantwortliche im Arbeitsschutz auf den Plan. Arbeitgeber müssen jetzt ihre Gefährdungsbeurteilungen aktualisieren und geeignete Massnahmen festlegen, um Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu gewährleisten.

weiterlesen

Nachhaltigkeit

Deutsche Umsetzung der europäischen Corporate Social Responsibility Directive (D)

Am 22. März 2024 hat das Bundesministerium der Justiz (BMJ) den Referentenentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der europäischen Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) veröffentlicht, die die Mitgliedstaaten bis zum 6. Juli 2024 zur Einführung einer Nachhaltigkeitsberichterstattung für nach dem Bilanzrecht als grosse sowie als kleine oder mittelgrosse kapitalmarktorientierte definierte Unternehmen sowie zu einer Prüfung der entsprechenden Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet.

weiterlesen

Allgemeines

NIS-2-Richtlinie

Die NIS-2-Richtlinie hat zum Ziel, ein hohes gemeinsames Sicherheitsniveau von Netz- und Informationssystemen in der EU sicherzustellen. Sie ist auf EU-Ebene bereits 2023 in Kraft getreten und muss von den EU-Mitgliedsländern bis Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt werden.

weiterlesen

Allgemeines

Whitepaper: „Wissenswertes zum Thema Abschreibungen“

Die Abschreibung ermöglicht es Ihnen, die Wertminderungen Ihrer Anlagegüter systematisch über ihre Nutzungsdauer hinweg steuerlich geltend zu machen

weiterlesen

Kauf- und Vertragsrecht

Allgemeine Bedingungen für Montage, Wartung und Reparatur

Immer mehr Technische Händler bieten ihren Kunden als Serviceleistung die Montage und Reparatur von Maschinen und Anlagen im Zuge der Wartung und Instandhaltung an.

weiterlesen

Digitalisierung

Handreichung "Individuelle Cyber-Security"

Hinsichtlich der der individuellen IT-Sicherheit in Unternehmen ändert sich die Bedrohungslage nahezu täglich.

weiterlesen

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz in Marketing & Vertrieb im B2B-Handel

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im B2B-Handel hat ein neues Kapitel aufgeschlagen. KI, einst faszinierende Zukunftsvision, hat sich zu einer vitalen Realität entwickelt.

weiterlesen

Zollrecht und Außenwirtschaft

CE-Kennzeichnung bleibt unbefristet in Grossbritannien gültig

Die britische Regierung weitet die Anerkennung der CE-Kennzeichnung auf drei weitere Verordnungen aus. Bestimmte Produktgruppen sind davon ausgenommen

weiterlesen