VTH-Newsletter:
alle Informationen im Überblick

Nutzen Sie die Filterfunktion (im grauen Balken links), um Einträge zu einzelnen Themen zu finden.

VTH-Newsletter

Eingrenzen nach Kategorien
Zeitraum
bis
Suche nach Thema

VTH

„TOP-Azubi des Jahres“ 2025 gesucht

Wir schreiben den VTH-Ausbildungspreis 2025 „TOP-Azubi des Jahres“ für die Absolventen der Abschlussprüfungen des Jahres (Winter und Sommer) aus.

weiterlesen

Allgemeines

CarFleet 24 – Neufahrzeuge zu Sonderkonditionen

Sonderkonditionen für Neufahrzeuge von deutschen Vertragshändlern/-partnern stehen sowohl Ihnen als VTH-Mitglied als auch ihren Mitarbeitern über unseren Kooperationspartner CarFleet24 zur Verfügung.

weiterlesen

Produktvorschriften

VTH-Merkblatt zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Ab dem 13. Dezember 2024 ersetzt die Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 vom 10. Mai 2023 die bislang bestehende Produktsicherheitsrichtlinie 2001/95/EG. Als Verordnung gilt sie unmittelbar in allen Mitgliedstaaten, ohne dass sie in nationales Recht umgesetzt werden muss.

weiterlesen

Studien / Auswertungen / Indizes

ifo Geschäftsklimaindex gestiegen (D)

Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Oktober auf 86,5 Punkte, nach 85,4 Punkten im September. Das ist der erste Anstieg nach vier Rückgängen in Folge.

weiterlesen

Arbeits- und Sozialrecht

Bürokratieentlastungsgesetz IV – Abschluss von Arbeitsverträgen per E-Mail? (D)

Die Bundesregierung verspricht durch das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) einen weiteren Schritt in Richtung Bürokratieabbau. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass künftig der Nachweis der Vertragsbedingungen in Textform genügen soll (vgl. § 126b BGB).

weiterlesen

Umwelt- und Energierecht

Auf dem Tisch: Das deutsche Durchführungsgesetz zur EUDR (D)

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat einen Entwurf für das deutsche Durchführungsgesetz zur EUDR (EU-Entwaldungsverordnung) veröffentlicht.

weiterlesen

Sonstiges

Verzögerung der ISO-9001-Revision: Veröffentlichung erst 2026

Die Überarbeitung der international anerkannten Norm für Qualitätsmanagementsysteme verzögert sich voraussichtlich bis 2026 – diese Entscheidung wurde auf dem letzten ISO-Meeting im Juli 2024 getroffen.

weiterlesen

Allgemeines

Anzeigenpflicht für das Inverkehrbringen von Lebensmittelbedarfsgegenständen (D)

Ihren Händler vor Ort finden Jetzt Suchen Newsletter Mit der Neufassung der Bedarfsgegenständeverordnung (BedGgstV) wurde mit dem Paragraphen 2a eine Anzeigepflicht für Wirtschaftsakteure eingeführt, die Lebensmittelbedarfsgegenstände als Fertigerzeugnisse herstellen, behandeln oder in den Verkehr bringen. Das sind: Materialien oder Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen (z.B. Essgeschirr, Besteck, Geräte zur […]

weiterlesen

Umwelt- und Energierecht

Behalten Sie den Überblick: ESG-Gesetzesdatenbank (D, A)

43 deutsche und europäische Gesetze und Verordnungen zum Themenkreis ESG (Environmental, Social and Governance = Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) enthält die aktuelle Übersicht der Kanzlei TaylorWessing (ESG Legislation Tracker) als PDF-Datei auf insgesamt 57 Seiten.

weiterlesen