VTH-Newsletter:
alle Informationen im Überblick

Nutzen Sie die Filterfunktion (im grauen Balken links), um Einträge zu einzelnen Themen zu finden.

VTH-Newsletter

Eingrenzen nach Kategorien
Zeitraum
bis
Suche nach Thema

Kauf- und Vertragsrecht

Gesetz zum Zahlungsverzug in der EU

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für eine Verordnung zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr vorgelegt, die nicht ganz unumstritten ist. Mit einem weiteren Fortschritt des Gesetzgebungsverfahrens ist allerdings erst nach den Wahlen zum Europäischen Parlament zu rechnen.

weiterlesen

Steuern

Was bringt das Wachstumschancengesetz?

Das Wachstumschancengesetz bringt u.a. die Wiedereinführung der degressiven AfA, die Neueinführung einer Sonder-AfA, eine höhere Freigrenze für private Veräusserungsgeschäfte, neue Regelungen rund um den Verlustabzug & Co. sowie die Einführung der E-Rechnungspflicht mit sich.

weiterlesen

Kauf- und Vertragsrecht

Einbeziehung der AGB im B2B-Rechtsverkehr

Für B2B-Händler bleibt es mit Blick auf die Rechtssicherheit sinnvoll, vor oder bei Vertragsschluss auf die eigenen AGB ausdrücklich hinzuweisen und nicht auf die wirksame Einbeziehung ohne ausdrücklichen Hinweis zu vertrauen.

weiterlesen

Datenschutz

Einwilligung der Beschäftigten zur Datenverarbeitung

Holen Sie am besten die konkrete Einwilligung Ihrer (zukünftigen) Beschäftigten zur Datenverarbeitung nach § 26 BDSG ein.

weiterlesen

VTH

Lieferant des Jahres 2024 im Bereich "Einbaufähige Dichtungen"

Die VTH-Umfrage zur Bestimmung des „Lieferanten des Jahres“ hat eine lange Tradition. 2024 wird der Lieferant des Jahres im Bereich „Einbaufertige Dichtungen“ (O-Ringe, Flachdichtungen, Formteile, Profile) gesucht.

weiterlesen

Arbeits- und Sozialrecht

Stellenausschreibung - Ihre gefährlichste AGG-Falle für Diskriminierungen (D)

Im Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gibt es eine Reihe typischer Diskriminierungsfallen, in die Sie schnell tappen können.

weiterlesen

Allgemeines

Whitepaper: „Latente Steuern“ (D)

Wissen Sie, was latente Steuern sind? Ich selbst hatte nur eine ungefähre Ahnung. Das sind künftige Steuerbelastungen oder Steuerentlastungen in der Bilanz eines Unternehmens.

weiterlesen

Arbeits- und Sozialrecht

Angemessene Probezeit im befristeten Arbeitsverhältnis (D)

Wenn Sie in einem befristeten Arbeitsvertrag eine Probezeit vereinbaren, muss diese in einem angemessenen Verhältnis zur Dauer der Befristung und zur Art der Tätigkeit stehen.

weiterlesen

Arbeits- und Sozialrecht

Rentner rechtssicher einstellen & flexibel beschäftigen (D)

Es herrscht Arbeitskräftemangel. Deshalb greifen immer mehr Betriebe auf ihre ehemaligen Mitarbeiter zurück und beschäftigen Sie im Rentenalter weiter.

weiterlesen