vor Ort finden
08.10.2019
VTH-Jahrestagung 2019 in Düsseldorf
Technischer Handel zuversichtlich: „An uns kommt keiner vorbei“
Der VTH Verband Technischer Handel e.V. bleibt seinem Anspruch treu, die Trends bei Industriebedarf und produktnahen Dienstleistungen zu prägen. Die Jahrestagung in Düsseldorf am 3./4. Oktober machte die gute Ausgangsposition dafür deutlich: Die Großhändler aus dem D-A-CH-Raum und die 25 VTH-QUALITÄTSPARTNER aus der Lieferindustrie wollen ihre seit 20 Jahren erprobte Partnerschaft intensivieren. Das umfasst Marketing- und Schulungsmaßnahmen sowie die Kooperation in Digitalisierungsprojekten.
Die Formel „Gemeinsamer Erfolg durch aktive Partnerschaft“ prägte als gelebtes Motto die VTH-Jahrestagung mit Mitgliederversammlung am 3./4. Oktober 2019 in Düsseldorf. Einen augenfälligen Beweis für ihre Anwendbarkeit lieferte die Bestandsaufnahme zum Jubiläum der Initiative „VTH-QUALITÄTSPARTNER“. Die Marketinggemeinschaft des Technischen Handels mit 25 führenden Markenherstellern optimiert seit 20 Jahren das vertriebliche Zusammenspiel und den Know-how-Transfer in der Lieferkette. Was 1999 mit einigen Verkaufstrainings begann, folgt heute einem „umfassenden Konzept zur inneren Stärkung und äußeren Darstellung der Kompetenzen“, zeigte VTH-Vorsitzender Peter Mühlberger die Entwicklung auf. VTH-Hauptgeschäftsführer Thomas Vierhaus sprach von einem „spürbaren ROI“ für alle Beteiligten. Die Erfolgsbilanz der früheren Sprecher der Initiative, Thomas Stein (ehemals Henkel) und Dr. Jens Reppenhagen (Stäubli Hamburg), versah der heutige Sprecher Frank Küsters (SC Johnson Professional) mit einem Appell an die 170 Tagungsteilnehmer aus dem D-A-CH-Gebiet: „Bringen Sie sich auch zukünftig aktiv ein, damit wir die Chancen und Herausforderungen gemeinsam erfolgreich angehen.“ Als eine Chance nannte VTH-Vorstandsmitglied Mario Ernst die fortschreitende Profilierung der Branche. Dabei seien die Zertifizierungsangebote, die der VTH mache, etwa zum Zertifizierten Fachbetrieb für PSA nach VTH-Standard, sehr hilfreich.
Zusammenarbeit bei der Kundenansprache in 4.0-Zeiten
Die Herausforderungen gewannen in den Vorträgen der Jahrestagung scharfe Konturen: Restrukturierungsexperte Bozidar Radner thematisierte Strategien zur Bewältigung der aktuellen Konjunkturflaute. Sabrina Mertens, Leiterin ECC Köln am Institut für Handelsforschung, diskutierte kundenzentrierte Geschäftsmodelle und Services unter den heutigen digitalen Vorzeichen. In einer Live-Umfrage bekundeten über 80 Prozent der Technischen Händler, dass sie hier „unbedingt mit anderen Technischen Händlern zusammenarbeiten“ wollen. Schließlich gab Coach und Autor Alexander Groth Ratschläge zur Mitarbeiterführung.

Technische Händler und Markenhersteller posierten gemeinsam anlässlich des 20. Jubiläums der VTH-QUALITÄTSPARTNER-Initiative: „An uns kommt keiner vorbei.“
„TOP-Azubis“ machen Mut für die Branchenzukunft
Die traditionelle Ehrung der „TOP-Azubis des Jahres“ trug zur Zuversicht bei, dass am beratungsstarken Technischen Handel auch die rein preisorientierten Online-Konkurrenten nicht so schnell vorbeikommen.
21 Azubis gingen in die Bewertung mit mindestens „gut“ ein. Vier von ihnen erreichten sogar die Note „sehr gut“. Zusätzlich wurde ein Sonderpreis verliehen; er ging an einen Azubi, der eigeninitiativ hohe Verantwortung übernahm, als der Krankenstand in der Abteilung den Betrieb zu gefährden drohte. Mit großzügiger Unterstützung der Nordwest Handel AG vergab der VTH insgesamt Preisgelder in Höhe von 5.700 Euro. Weitere Informationen unter www.vth-top-azubi.de.

Den VTH-Ausbildungspreis „TOP-Azubi des Jahres“ erhielten die besten Absolventen des Jahrgangs in Gegenwart ihrer Arbeitgeber vom VTH-Vorstand.
-
VTH-Jahrestagung 2019 in Düsseldorf
Download
Kontakt
Ihre Fragen zum Thema beantwortet Ihnen gerne Carsten Uri M.A. (VTH).
Carsten Uri
T +49 (0) 211 44 53 22
E-Mail: info@vth-verband.de
Kontakt
Redaktionelle Wünsche und Bildanfragen richten Sie bitte an Lars Langhans, KOLLAXO Markt und Medien GmbH.
Lars Langhans
T +49 (0) 228 85 04 10 58
E-Mail: vth@kollaxo.com
Alle Termine im Überblick
Filter
-
01
Jan
—31
Dez
Diverse Seminare der IHA - Internationale Hydraulik Akademie
-
05
Dez
—06
Dez
VTH-Seminar "Führung erfolgreich gestalten" - Modul 4
2024
-
16
Jan
—17
Jan
Digitaler VTH-Zertifikatslehrgang „Kundenmanager im Technischen Handel“ – Teil 1
-
23
Jan
—25
Jan
VTH-Lehrgang "Zur Prüfung befähigte Person nach § 2 Abs. 6 BetrSichV für die Prüfung von Schlauchleitungen"
-
13
Feb
—14
Feb
Digitaler VTH-Zertifikatslehrgang „Kundenmanager im Technischen Handel“ – Teil 2
-
15
Feb
Lenkungsausschuss der VTH-QUALITÄTSPARTNER
-
19
Feb
—21
Feb
VTH-Seminar "Führung erfolgreich gestalten" - Modul 1
-
20
Feb
—21
Feb
Digitaler VTH-Zertifikatslehrgang „Kundenmanager im Technischen Handel“ – Teil 1, Wiederholungstermin
-
07
Mrz
Konferenzen des Vorstands und des Lenkungsausschusses der VTH-Fachgruppe "Persönliche Schutzausrüstungen"