Diese Funktionalität ist deaktiviert.
Bitte akzeptieren Sie die , um unseren Service nutzen zu können.
Erfolgsgeschichte
Der Maschinenbauer KORSCH erreicht mit der Expertise seines Technischen Händlers die perfekte Lösung: eine sichere Schlauchleitung, die jeden Tag bares Geld spart.

Die Herausforderung
Eine schwere Aufgabe: Die reinigungsarme Schlauchleitung
Die KORSCH AG ist ein international führender Spezialist im Maschinenbau. Das Berliner Unternehmen konstruiert innovative Anlagen für die Produktion von Tabletten aller Art. Anlässlich einer Neuentwicklung sollten PU-Spiralschläuche besser als je zuvor eingebunden werden, denn der Übergang vom Schlauch zur Armatur sollte nicht nur dicht sein, sondern zugleich höchsten Reinigungsanforderungen genügen. Eine Herausforderung bei der die Knip GmbH & Co. KG (heute GUK) als Technischer Händler mit Schwerpunkt Pharma und Lebensmittelindustrie gerne seine Mitarbeit anbot, um seinen langjährigen Kunden KORSCH bei der Lösung zu unterstützen.
Der Weg
Das richtige Netzwerk: Der direkte Draht zum Hersteller
Knip organisierte ein technisches Meeting mit KORSCH. Die Berliner luden dazu auch ihren Lieferpartner NORRES aus Gelsenkirchen ein. Der Markenhersteller entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Schläuche und flexible Schlauchsystemlösungen von höchster Qualität.

Die Lösung
Homogen und glatt, geprüft und sicher
Der von Knip gesteuerte intensive fachliche Austausch mit KORSCH und NORRES führte zu einer technischen Lösung, die allen Wünschen und Anforderungen gerecht wurde. Erfolgsfaktoren waren die Auswahl der optimalen Produkte und das kompetente Konfektionieren (Einpressen und Montieren) der Schlauchleitungen. In den homogenen und glatten Schlauchleitungen der neuen Tablettenpresse finden problematische Rückstände nun keinen Halt.
Der Erfolg
Messbare Vorteile durch den Technischen Händler
- Zeitersparnis bei der Reinigung, kürzere Stillstandszeiten der Maschine
- längere Wartungsintervalle, höhere Produktivität der Anlage
- geringere Kosten für Ersatzbeschaffungen von Schläuchen
- Verringerung der Fehlproduktion durch optimierte Leitungen
Die Basis des Erfolgs
Leistungsfähig – als Mitglied im führenden Fachhändler-Netzwerk
Kompetenz ist nicht allein der Anspruch der Kunden, sondern auch der Anspruch der Technischen Händler. „Nicht umsonst lasse ich unser Team vom Verband Technischer Handel schulen”, sagt Knip-Geschäftsführerin Dagmar Rauchfuss . Der Technische Handel verfügt über „Geprüfte Fachberater für Schlauch- und Armaturentechnik” und „Befähigte Personen für die Prüfung von Schlauchleitungen“.
Organisiert werden die Weiterbildungen von der VTH-Fachgruppe „Schlauch-, Armaturen- und Fluidtechnik”. Sie besteht aus etwa 70 Großhändlern im deutschsprachigen Europa. Sie haben eine doppelte Qualitätsoffensive gestartet. Zum einen treiben sie die Registrierung von „Zertifizierten Fachbetrieben” voran. Zum anderen kennzeichnen sie Schlauchleitungen mit Prüfplaketten. Beides, um die Sicherheit und Performance auf Kundenseite zu erhöhen.
Mit Hilfe der VTH-Fachgruppe haben sich die Knip-Mitarbeitenden zu gefragten Spezialisten für Schlauchleitungen entwickelt. Sie kennen die gesetzlichen und normativen Vorgaben, wissen um Bescheinigungen und behördliche Wege und geben den Kunden durch besondere Sorgfalt (z. B. passende Spezialdichtungen, Sonderaufbauten im Armaturenbereich, Schlauchkennzeichnung und Schlauchprüfung, Zulassung) rundum rechtliche und technische Sicherheit.
Rat und Tat
Die Partner
Alleine stark, gemeinsam stärker
Industrieunternehmen, die nach dem Höchsten streben, sollten die Expertise ihrer Vorlieferanten nutzen. Beim Technischen Handel können sie im gesamten deutschsprachigen Raum auf eine hohe Beratungsqualität und ausgeprägte Dienstleistungsmentalität zählen.
Die KORSCH AG ist ein international führender Spezialist im Maschinenbau. Am Berliner Stammsitz ist der technische Fortschritt zu Hause. Die hier entwickelten Maschinen finden weltweit Nachfrage – jenseits des Atlantiks ebenso wie im asiatischen und pazifischen Raum. Über 80 Prozent der Erzeugnisse gehen in den Export.
Die Knip GmbH & Co. KG war ein Technischer Händler und Industriedienstleister in Berlin mit Schwerpunkt für die Pharma- und Lebensmittelindustrie. Nach 50-jähriger Geschäftstätigkeit verabschiedeten sich die Gesellschafterinnen Dagmar und Helke Rauchfuss in den Ruhestand. Die Geschäfte werden seit dem 1. März 2025 durch die Firma GUK Technische Gummi und Kunststoffe GmbH fortgeführt, welche ihrerseits über mehrere Jahrzehnte Erfahrung als Partnerin in Sachen Technik und Lösungsfindung verfügt und ebenfalls Mitglied im VTH Verband Technischer Handel e.V. ist.
Kern des Erfolgs von Knip war die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit und zwischen den Kunden und Lieferanten. Das Team von Knip verstärkt die Belegschaft von GUK und wird so auch künftig mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung die Probleme und Anliegen der Kunden konstruktiv und nutzbringend für alle Seiten lösen können.
Die NORRES Schlauchtechnik GmbH wurde 1889 gegründet und hat sich in den letzten Jahrzehnten zum international führenden Hersteller für technische Schläuche und Schlauchsysteme entwickelt. Als VTH-QUALITÄTSPARTNER ist NORRES mit dem Technischen Handel eine Leistungsgemeinschaft eingegangen – zum Nutzen der Kunden.