Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkräfte für Lagerlogistik schlagen Güter um, lagern sie fachgerecht und wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit. Fachkräfte für Lagerlogistik prüfen den Wareneingang und -bestand sowie den Warenausgang. In allen Branchen, darunter auch im Technischen Handel, sind Fachkräfte für Lagerlogistik beschäftigt. Infrage kommen dabei alle Betriebe, die über eine eigene Lagerhaltung verfügen, also alle Mitglieder des VTH Verband Technischer Handel e.V.

Die Ausbildung

Fachkraft für Lagerlogistik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte dreijährige Ausbildung wird in Industrie und (Groß-)Handel angeboten. Es handelt sich um eine duale Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich. Eine Fortbildung zum Beispiel zum/zur Staatlich geprüften Betriebswirt/in Logistik ist möglich.