vor Ort finden
06.10.2020
VTH-Jahrestagung 2020
Dynamische Entwicklung und personelle Kontinuität im Technischen Handel
Die Jahrestagung des VTH Verband Technischer Handel e.V. fand dieses Jahr virtuell statt. Der Engere VTH-Vorstand bleibt bis zur nächsten Mitgliederversammlung im kommenden Jahr im Amt. Die Marketinginitiative der VTH-QUALITÄTSPARTNER bestimmt ihren Lenkungsausschuss und Sprecher via Livestream.
Die VTH-Jahrestagung 2020 fand am 1. und 2. Oktober pandemiebedingt als internationale Videokonferenz statt. Rege Diskussionen beim virtuellen „World Café“ und der dynamische Vortrag „Wachsen aus eigener Vertriebskraft“ von Prof. Dr. Guido Quelle umrahmten die formalen Aspekte der VTH-Mitgliederversammlung und zeigten: Der Verband, seine etwa 230 Mitgliedsunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie die VTH-QUALITÄTSPARTNER aus der Lieferindustrie arbeiten auch digital erfolgreich zusammen.

Die Tagung der VTH-QUALITÄTSPARTNER fand 2020 im virtuellen „World Café“ statt. Quelle: VTH
Markenhersteller investieren in Weiterbildung
Um die Mitarbeiter im Technischen Handel trotz der neu geltenden Abstandsregelungen optimal weiterzubilden, unterstützt die Marketinginitiative der VTH-QUALITÄTSPARTNER die Schulungen, Seminare, Workshops und digitalen Angebote für den Technischen Handel in noch größerem finanziellen Umfang als bisher. Besonders stark nachgefragt wird zurzeit das Seminar „Cross-Selling“, das für Mitte November geplant ist.
Termine
Wahlergebnisse garantieren Kontinuität
Der Engere Vorstand um den VTH-Vorsitzenden Peter Mühlberger (Mühlberger, Mainz) bleibt ein weiteres Jahr, bis zur Jahrestagung 2021 in Bamberg, im Amt. Der Sprecher der VTH-QUALITÄTSPARTNER, Frank Küsters (SC Johnson, Krefeld) wurde im Amt bestätigt. Als neu gewählte Mitglieder im Lenkungsausschuss der Marketinginitiative begrüßte Küsters Christian Niedermeier von Norres, Gelsenkirchen, und Hubert Butterwegge von ContiTech Schlauch (Korbach).
Positiver Aspekt nach der ersten digitalen Tagung: In Zukunft wollen sich die Mitglieder der Leistungsgemeinschaft aus Fachhändlern und Markenherstellern noch häufiger treffen – per Stream.
Virtuelle Preisvergabe an VTH-TOP-Azubis
Insgesamt 14 Auszubildende aus dem Technischen Handel erhielten in diesem Jahr die verdiente Auszeichnung „TOP-Azubi“. Drei von ihnen durften sich über die Note „sehr gut“ freuen. Zwei Auszubildende ehrte der VTH Verband Technischer Handel e.V. mit Sonderpreisen für ihr herausragendes Engagement in ihren Betrieben während der Ausbildung. Die Urkunden und Preise sandte der Verband postalisch an die Gewinner. Mehr dazu auf der Website www.vth-top-azubi.de.

Die Auszubildenden, die dieses Jahr vom VTH Verband Technischer Handel den Preis „TOP-Azubi“ erhielten, bekamen ihre Auszeichnung dieses Jahr per Post. Foto: VTH
-
PM: Dynamische Entwicklung und personelle Kontinuität
Download
Kontakt
Ihre Fragen zum Thema beantwortet Ihnen gerne Carsten Uri M.A. (VTH).
Carsten Uri
T +49 (0) 211 44 53 22
E-Mail: info@vth-verband.de
Kontakt
Redaktionelle Wünsche und Bildanfragen richten Sie bitte an Lars Langhans, KOLLAXO Markt und Medien GmbH.
Lars Langhans
T +49 (0) 228 85 04 10 58
E-Mail: vth@kollaxo.com
Alle Termine im Überblick
Filter
-
01
Jan
—31
Dez
Diverse Seminare der IHA - Internationale Hydraulik Akademie
-
01
Jun
—03
Jun
Juniorentreffen
-
01
Jun
VTH-Workshop „Spagat zwischen Tradition und Innovation – Wie du als Nachfolger:in Veränderung im Familienunternehmen gestaltest"
-
02
Jun
Web-Seminar "Wälzlagerauswahl"
-
06
Jun
VTH-Workshop "Preisverhandlungen" - digital
-
20
Jun
—21
Jun
VTH-Fachgruppe "Dichtungstechnik" - Lieferantenbesuche bei MCAM und M + S Silicon
-
27
Jun
VTH-Workshop "Preisverhandlungen" - digital
-
29
Jun
VTH-Region NORD - Mitgliederversammlung
-
17
Aug
Lenkungsausschuss der VTH-QUALITÄTSPARTNER