KI-Readiness im Technischen Handel

Jetzt den digitalen Grundstein legen

Der Technische Handel befindet sich im Wandel. Globale Lieferengpässe, steigende Kundenansprüche und die zunehmende Plattformökonomie fordern neue, digitale Lösungen. Künstliche Intelligenz (KI) bietet genau hier eine entscheidende Chance: Prozesse können effizienter gestaltet, Fachkräfte entlastet und bessere Entscheidungen getroffen werden. Doch bevor KI erfolgreich zum Einsatz kommt, braucht es eine stabile Basis.

Viele Unternehmen haben bereits erste Digitalisierungsmaßnahmen ergriffen. Doch häufig bleiben diese isoliert – ohne durchgängige Strategie. Excel-Tabellen, manuelle Schnittstellen oder subjektive Entscheidungen auf Basis von Erfahrungswerten sind noch weit verbreitet. Gleichzeitig liegen große Potenziale brach: vorhandenes Datenmaterial, gewachsenes Fachwissen und langjährige Kundenbeziehungen bieten eine exzellente Grundlage, um die nächste Stufe der Digitalisierung zu erreichen.

KI-Readiness beschreibt genau diesen Übergang – von digitalen Insellösungen hin zu einer integrierten, zukunftsfähigen Architektur. Es geht darum, das eigene Unternehmen gezielt auf den Einsatz von KI vorzubereiten. Im Fokus stehen nicht nur Technik und Tools, sondern auch Organisation, Mitarbeitende und rechtliche Rahmenbedingungen.

Die Grundlage bildet eine ehrliche Bestandsaufnahme: Welche Prozesse laufen noch manuell? Wie gut sind Daten gepflegt und vernetzt? Gibt es Medienbrüche oder Wissensverluste? Auf dieser Basis können gezielt Kompetenzen aufgebaut und rechtliche Vorgaben wie Datenschutz und der EU AI Act berücksichtigt werden.

Ein zentraler Erfolgsfaktor ist die frühzeitige Einbindung der Mitarbeitenden. Nur wenn KI als Unterstützung verstanden wird – nicht als Bedrohung –, kann sie nachhaltig wirksam sein. Transparenz, Weiterbildung und klare Rollenbilder sorgen für Akzeptanz und Vertrauen.

Erst auf diesem Fundament entsteht eine tragfähige Strategie: mit realistischen Zielen, konkreten Anwendungsfällen und einer strukturierten Umsetzung – vom Pilotprojekt bis zur Skalierung. Ob intelligente Bestellvorschläge, automatisierte Lageroptimierung oder datenbasierte Kundenansprache: Der Weg zur KI beginnt nicht mit Technologie, sondern mit Klarheit und Struktur.

🧩 Der 3-Stufen-Plan zur KI-Readiness

1. Status erfassen

Wo stehen Sie wirklich? Identifizieren Sie Digitalisierungslücken und Prozessbrüche.

2. Kompetenzen & Compliance sichern

Bauen Sie intern Wissen auf, klären Sie rechtliche Rahmen und stärken Sie das Vertrauen in KI.

3. Strategie entwickeln & Pilot starten

Wählen Sie konkrete Use Cases mit Mehrwert. Definieren Sie Ziele, KPIs und starten Sie agil in die Umsetzung.

Weitere Infos zum 3-Stufen-Plan

KI-Readiness ist kein kurzfristiges Projekt, sondern ein Entwicklungsprozess. Wer heute gezielt vorbereitet, kann morgen flexibel agieren, schneller entscheiden und seine Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken.

Plattform „KI im Technischen Handel”

Hier geht es zur VTH-Plattform zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) mit allgemeinen Infos, Checklisten, Kontakten und mehr.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz

Plattform „KI im Technischen Handel”

Hier geht es zur VTH-Plattform zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) mit allgemeinen Infos, Checklisten, Kontakten und mehr.

Weiterlesen
KI-Readiness. Künstliche Intelligenz im Technischen Handel

KI-Readiness im Technischen Handel

Der Weg zu einer erfolgreichen KI-Integration beginnt mit einer strukturierten Vorbereitung in drei Schritten. VTH-Mitglieder finden hier Infos und eine Checkliste zum Download.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz

KI-Readiness im Technischen Handel

Der Weg zu einer erfolgreichen KI-Integration beginnt mit einer strukturierten Vorbereitung in drei Schritten. VTH-Mitglieder finden hier Infos und eine Checkliste zum Download.

Weiterlesen

KI-Agenten im Technischen Handel

KI-Agenten versprechen Automatisierung und intelligente Unterstützung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. VTH-Mitglieder finden hier Checklisten und Infos zum Download.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz

KI-Agenten im Technischen Handel

KI-Agenten versprechen Automatisierung und intelligente Unterstützung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. VTH-Mitglieder finden hier Checklisten und Infos zum Download.

Weiterlesen