vor Ort finden
Spendenaufruf für den guten Zweck zum 25-jährigen Jubiläum der Fachgruppe „Dichtungstechnik“
Der Vorstand der Fachgruppe „Dichtungstechnik“ kam im Rahmen seiner Sitzung auf die Idee, sich nicht nur selbst auf „die Schulter zu klopfen“, sondern das 25-jährige Jubiläum mit einem Spendenaufruf für den „guten Zweck“ zu verbinden. Diese ist beim Lenkungsausschuss auf großen Zuspruch gestoßen und man hat sich auf die Förderung des Nachwuchses bzw. der Bildung geeinigt.
Der Fachgruppenvorstand ruft hiermit alle Mitglieder der Fachgruppe „Dichtungstechnik“ und
des angeschlossenen Lieferantenkreises zu einer Spende an die Stiftung Bildung auf.
Stichwort: „25 Jahre – VTH-Dichtungstechnik für Bildung“
Die Stiftung Bildung ist eine Organisation, die sich auf die Förderung von Bildung und Chancengleichheit konzentriert mit dem Ziel, das Bildungssystem in Deutschland zu verbessern. Sie verfügt über mehrere Spendensiegel, mit denen Sie ausgezeichnet wurde. Die diversen Projekte der Stiftung Bildung finden Sie hier.
Die spendenden Unternehmen werden uns von der Stiftung Bildung genannt (bei Privatpersonen nicht möglich) und wir werden eine „Spendenwand“ mit den Firmenlogos erstellen, die entsprechend in unseren VTH-Medien (Sonderpublikation, VTH-Website, LinkedIn) veröffentlicht werden. Der Spendenscheck wird im Rahmen des „Tages der Begegnung“ übergeben; hierüber berichten wir selbstverständlich auch in unserer Pressemitteilung zum 25-jährigen Jubiläum.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und eine ansehnliche Spendensumme. Das ambitionierte Ziel des Lenkungsausschusses – passend zum Jubiläum – sind 25.000,- €. Auch wenn diese Summe nicht erreicht wird: Jeder Betrag zählt!
Bankverbindung der Stiftung Bildung:
GLS Bank – BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE43 4306 0967 1143 9289 01
Stichwort: 25 Jahre – VTH-Dichtungstechnik für Bildung
Hinweis der Stiftung Bildung: Wenn Sie eine Spendenbescheinigung für Ihre Spende benötigen, geben Sie Ihre Adresse im Verwendungszweck mit an oder schicken Sie Ihre Adresse an spenden@stiftungbildung.org.