VTH-Newsletter:
alle Informationen im Überblick

Nutzen Sie die Filterfunktion (im grauen Balken links), um Einträge zu einzelnen Themen zu finden.

VTH-Newsletter

Eingrenzen nach Kategorien
Zeitraum
bis
Suche nach Thema

E-Commerce

Was bringt das Jahr 2024 für den B2B-Handel?

Wird das Jahr 2024 die Kluft zwischen den Anforderungen und den digitalen Fähigkeiten der B2B-Branche weiter vergrößern oder schließen? Um diese Frage zu beantworten, hat der Softwareanbieter commercetools seinen Bericht des letzten Jahres aktualisiert und erweitert.

weiterlesen

Digitalisierung

Leitfaden: E-Rechnung für KMU

Durch die E-Rechnungspflicht müssen die Softwaresysteme nun sukzessive für das neue Rechnungsformat aufgerüstet werden. Der verlinkte Leitfaden für KMU enthält dazu wichtige Hinweise.

weiterlesen

Allgemeines

NIS-2-Richtlinie

Die NIS-2-Richtlinie hat zum Ziel, ein hohes gemeinsames Sicherheitsniveau von Netz- und Informationssystemen in der EU sicherzustellen. Sie ist auf EU-Ebene bereits 2023 in Kraft getreten und muss von den EU-Mitgliedsländern bis Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt werden.

weiterlesen

Digitalisierung

Handreichung "Individuelle Cyber-Security"

Hinsichtlich der der individuellen IT-Sicherheit in Unternehmen ändert sich die Bedrohungslage nahezu täglich.

weiterlesen

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz in Marketing & Vertrieb im B2B-Handel

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im B2B-Handel hat ein neues Kapitel aufgeschlagen. KI, einst faszinierende Zukunftsvision, hat sich zu einer vitalen Realität entwickelt.

weiterlesen

E-Commerce

Die Zukunft des E-Commerce – Status Quo und Strategien

In dem Dossier „Die Zukunft des E-Commerce – Status Quo und Strategien“ zeigen die Autoren anhand ausgewählter Beiträge und Cases auf, wie E-Commerce im B2B erfolgreich wird und auf was es im B2B E-Commerce ankommt.

weiterlesen

Allgemeines

Die PAM-Checkliste: Erfüllen Sie die Anforderungen einer Cyberversicherung? (D)

Durch die Zunahme von Cyberangriffen werden Cyberversicherungen bei Unternehmen immer beliebter. Doch wie erhalten Sie eine Versicherung zu einem Tarif, der Ihrem tatsächlichen Risiko entspricht?

weiterlesen

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz im Großhandel: Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbeispiele

Die IHK-Ruhr hat gemeinsam mit Safaric Consulting Themenfelder und Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz im Großhandel herausgearbeitet. Beim Großhandelsforum Ruhr am 31. Mai 2022 wurden sie von Dr. Alexander Safaric vorgestellt.

weiterlesen

Digitalisierung

Whitepaper: „Plattform-Strategien mit PIM- und DAM-Systemen“

In Zeiten der Digitalisierung werden Plattform-Strategien immer wichtiger, denn sie ermöglichen die effiziente, flexible und skalierbare Verwaltung von Informationen und digitalen Assets an einem Ort. In dem Whitepaper „Plattform-Strategien mit PIM- und DAM-Systemen“ erfahren Sie, welche Vorteile eine solche Plattform-Strategie bietet, welche Plattformen es überhaupt gibt und wie man sie am sinnvollsten implementiert.

weiterlesen