VTH-Newsletter:
alle Informationen im Überblick

Nutzen Sie die Filterfunktion (im grauen Balken links), um Einträge zu einzelnen Themen zu finden.

VTH-Newsletter

Eingrenzen nach Kategorien
Zeitraum
bis
Suche nach Thema

Umwelt- und Energierecht

Update zur EU-Entwaldungsverordnung EUDR

Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee e.V. (DSRC) hat am 6. Januar 2025 ein aktualisiertes Briefing-Paper zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) veröffentlicht. Das Update berücksichtigt u.a. die nunmehr verfügbaren deutschsprachigen EUDR-Leitlinien.

weiterlesen

Zollrecht und Außenwirtschaft

Modernisierte Ursprungsregeln im PEM-Raum

In der Freihandelszone "Pan-Europa-Mittelmeer" (kurz: PEM) ist die Modernisierung und Vereinheitlichung von Ursprungsregeln einen grossen Schritt vorangekommen – für einen Übergangszeitraum von einem Jahr besteht innerhalb dieses Präferenzraums allerdings noch eine komplexe Rechtslage:

weiterlesen

Zollrecht und Außenwirtschaft

CHPGs oder was ist an Kugellagern so gefährlich?

Mit dem 12. Sanktionspaket hat die EU bereits Ende 2023 in die aktuelle Russland-Embargo einen Anhang XL (=40) eingefügt. Zu den dort gelisteten sog. CHPGs (Community High Priority Goods) zählen neben anderem: integrierte Schaltungen, Bauteile für den Maschinenbau, Kameras, Halbleiterbauelemente und sonstige Elektronikbauteile.

weiterlesen

Arbeits- und Sozialrecht

Urteil des LAG Sachsen: Schluss mit den Ketten-Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (D)

Kennen Sie das? 4 Wochen krank, neue Erstbescheinigung, wieder 6 Wochen krank, am Wochenende zufällig gesund, neue Erstbescheinigung.

weiterlesen

Arbeits- und Sozialrecht

EU-Verordnung über ein Verbot von in Zwangsarbeit hergestellten Produkten

Im EU-Amtsblatt vom 12.12.2024 wurde nun die Verordnung über ein Verbot von in Zwangsarbeit hergestellten Produkten auf dem Unionsmarkt veröffentlicht (VO (EU) 2024/3015, EU-Abl. L v. 12.12.2024). Die Verordnung, die in Kurzform auch als "Zwangsarbeits-VO" bzw. in der englischen Form als "Forced Labour Regulation (FLR)" bezeichnet wird, ist am 13.12.2024 in Kraft getreten, sie gilt allerdings erst ab dem 14.12.2027.

weiterlesen

Arbeits- und Sozialrecht

Langzeiterkrankung: So gehen Sie mit betroffenen Mitarbeitern richtig um (D)

Das Thema Langzeitkrankheit ist für viele Unternehmen eine besondere Herausforderung.

weiterlesen

Verpackungsverordnung

Neue europäische Verpackungsverordnung (D, A)

Im Amtsblatt der EU vom 22. Januar 2025 ist die Verordnung (EU) 2025/40 über Verpackungen und Verpackungsabfälle veröffentlicht; sie löst die bisherige Richtlinie 94/62/EG ab.

weiterlesen

Produktvorschriften

VTH-Merkblatt zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Ab dem 13. Dezember 2024 ersetzt die Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 vom 10. Mai 2023 die bislang bestehende Produktsicherheitsrichtlinie 2001/95/EG. Als Verordnung gilt sie unmittelbar in allen Mitgliedstaaten, ohne dass sie in nationales Recht umgesetzt werden muss.

weiterlesen

Arbeits- und Sozialrecht

Bürokratieentlastungsgesetz IV – Abschluss von Arbeitsverträgen per E-Mail? (D)

Die Bundesregierung verspricht durch das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) einen weiteren Schritt in Richtung Bürokratieabbau. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass künftig der Nachweis der Vertragsbedingungen in Textform genügen soll (vgl. § 126b BGB).

weiterlesen