VTH-Newsletter:
alle Informationen im Überblick

Nutzen Sie die Filterfunktion (im grauen Balken links), um Einträge zu einzelnen Themen zu finden.

VTH-Newsletter

Eingrenzen nach Kategorien
Zeitraum
bis
Suche nach Thema

Künstliche Intelligenz

Interne Richtlinie zur betrieblichen Nutzung von KI-Systemen

Der Einsatz einer KI-Richtlinie als unternehmensinternes Regelwerk hilft Betrieben dabei, die Vorteile von Künstlicher Intelligenz (KI) voll auszuschöpfen und dabei gleichzeitig KI-Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

weiterlesen

Digitalisierung

Der IT-Notfallplan – ein Muss in jedem Unternehmen

Nur etwa 40 % aller Unternehmen verfügen über einen IT-Notfallplan – die restlichen 60 % könnte ein IT-Notfall völlig unvorbereitet treffen.

weiterlesen

Digitalisierung

Digitaler Produktpass auf EU-Ebene

2027 soll der digitale Produktpass (DPP) EU-weit eingeführt werden und für alle in der Europäischen Union tätigen Unternehmen verpflichtend sein. Der Handel könnte von den im Produktpass enthaltenen Informationen profitieren, indem er transparent über die Nachhaltigkeit und Qualität der Produkte informieren kann.

weiterlesen

Digitalisierung

Fit für die E-Rechnung

Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die allgemeine E-Rechnungspflicht. Sie ist mit einigen Voraussetzungen und Hürden verknüpft, die es zu meistern gilt. Eine Sonderausgabe der Publikationsreihe „Rechnungswesen aktuell“ beschäftigt sich mit den wichtigsten Themen rund um die E-Rechnung.

weiterlesen

Allgemeines

Urteil für den Versand Ihrer elektronischen Rechnungen

Immer weniger Rechnungen werden heute noch ausgedruckt und per Post versendet.

weiterlesen

Künstliche Intelligenz

KI-Tool „Intelligent Document Processing“

Neben der Präsentation und dem Link zur Aufzeichnung der Vorstellung des KI-Tools „Intelligent Document Processing“ gibt es auch noch ein Goodie.

weiterlesen

Allgemeines

Deutsche Umsetzung der NIS-2-Richtlinie ist gescheitert (D)

Seit letzter Woche ist es offiziell: Auch nach nachträglichen Verhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP nach dem Bruch der Ampel-Koalition konnte keine Einigung zur Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie (Aufbau eines kohärenten Cybersicherheitssystems innerhalb der EU) erzielt werden.

weiterlesen

Künstliche Intelligenz

Sicherstellung der KI-Kompetenz ist neue Arbeitgeberpflicht (D, A)

Am 2. Februar 2025 tritt Artikel 4 der EU-Verordnung zur künstlichen Intelligenz (KI-VO) in Kraft und begründet damit eine weitere Verpflichtung für Unternehmen im Zusammenhang mit der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI): die Sicherstellung der KI-Kompetenz bei allen Personen, die mit der Nutzung der betrieblichen KI-Systeme befasst sind.

weiterlesen

Allgemeines

KI-gestützte Vertriebsoptimierung

Wir freuen uns, Ihnen die exklusive Kooperation zwischen dem VTH und Plato, der KI-gestützten ERP-Automatisierungsplattform für den Technischen Handel, präsentieren zu dürfen.

weiterlesen