Die Zukunft des Vertriebs

16 Vertriebsverantwortliche aus 12 VTH-Mitgliedsfirmen kamen im Februar in Bad Hersfeld zusammen, um sich über die zukunftsorientierte Gestaltung des Vertriebs auszutauschen. Anlass für diesen Workshop waren die vielen Gesprächen mit Führungskräften, in denen immer wieder thematisiert wurde, dass sich die Arbeit des Außendienstes bereits stark verändert hat und zukünftig noch in vielfältiger Weise weiter verändern wird. Der Workshop „Vertrieb zukunftsorientiert gestalten“ bot eine kollegiale Plattform, um sich intensiv mit den neuesten Trends, Herausforderungen und Strategien im Vertrieb auseinanderzusetzen. Angesichts der rasanten Entwicklungen in der Digitalisierung und Kundenkommunikation ist es entscheidend, dass Vertriebsführungskräfte ihre Strategien und Methoden kontinuierlich anpassen und optimieren.

Der Referent Ludger Garte vom WPI (Hannover) fungierte mit seinen aufgestellten Thesen, die auf einer vorher durchgeführten Umfrage von Außendienstlern fußte, als „Anschubser“ für die Gruppendiskussionen der fünf Themenfelder:

  • Herausforderungen des technischen Vertriebs in der Zukunft,
  • Zukunft des Außendienstes,
  • Strategische Ausrichtung des Vertriebs,
  • Digitalisierung im Vertrieb und
  • Mitarbeiterentwicklung im Vertrieb.

Das Seminar war geprägt von einem intensiven Austausch zwischen den Teilnehmern. Im März treffen sie sich online zum abschließenden Follow-up Workshop wieder.

Der VTH bedankt sich im Namen aller Teilnehmer bei den VTH-QUALITÄTSPARTNERN für das Teilsponsoring des Referentenhonorars und für das tolle Miteinander, die lebhaften Diskussionen und den guten Austausch darüber, wie Vertrieb im Technischen Handel zukunftsorientiert gestaltet werden kann.