vor Ort finden
31 Teilnehmer bei der VTH-TECHNIKWOCHE 2019
Grundlagenseminar des VTH vermittelt dem Branchennachwuchs Produktkenntnisse aus den wichtigsten Sortimentsbereichen des Technischen Handels
31 Teilnehmer aus 18 Technischen Großhandlungen begrüßte Carsten Uri zu der VTH-TECHNIKWOCHE vom 10. bis zum 15. November 2019 in Ratingen. Der Zertifikatslehrgang vermittelt warenkundliche Grundkenntnisse und richtet sich daher vor allem an Branchenneulinge und Nachwuchskräfte, deren Ausbildung noch nicht lange zurückliegt.
Die Teilnehmer mit ihrem Referenten Ruben Siegmund (Inova Group, Shanghai; vordere Reihe rechts) vor dem Veranstaltungshotel in Ratingen; Foto: VTH
Am ersten Veranstaltungstag stand ein Grundlagenseminar zu dem Thema „Technisches Zeichnen“ unter Leitung von Ruben Siegmund auf der Agenda. Der Inhaber eines Ingenieurbüros in Shanghai kehrt regelmäßig nach Deutschland zurück, um die Mitarbeiter im Technischen Handel in VTH-Lehrgängen mit den wichtigsten Zeichnungsnormen vertraut zu machen und sie in das Erstellen von Zeichnungen und die fertigungsgerechte Bemaßung einzuführen. Insbesondere für junge Mitarbeiter mit wenig Berufserfahrung sind diese Themen wichtig, weil die Fähigkeit, technische Zeichnungen zu verstehen, in allen Bereichen des Technischen Handels erforderlich ist.
Anschließend rückten die Referenten von namhaften Herstellern in zwölf eineinhalbstündigen Vorträgen die wichtigsten Produktgruppen im Technischen Handel in den Fokus der Veranstaltung. Besonders praxisnah fiel der Einblick aus, den die Teilnehmer in die Welt der Industrieschläuche erhielten, die sie im Rahmen eines Werksbesuchs bei der Firma APD Schlauchtechnik kennenlernten. Am 14. November empfingen sie in dem erst Anfang 2018 eröffneten Werk in Viersen-Dülken der Geschäftsführer Roland Skowronek und der Marketingverantwortliche Thomas Drewitz. Die beiden erklärten den jungen Händlern die Funktionsweise der 25 Produktionslinien für monoextrudierte Schläuche sowie Spiralschläuche und den Aufbau des Lagers, das beeindruckende 12.000 Palettenstellplätze umfasst, und erläuterten in einem Vortrag anschaulich Materialien, Herstellungsverfahren und Einsatzbereiche der unterschiedlichen Schlauchtypen.
Werksbesichtigung bei APD; Foto: Thomas Drewitz, Schauenburg Hose Technology Group
Die letzte Hürde des Lehrgangs nahmen alle 31 Teilnehmer ohne größere Probleme: Sie bestanden die Abschlussprüfung und halten jetzt stolz ein Zertifikat in den Händen, das ihren erfolgreichen Besuch der VTH-TECHNIKWOCHE 2019 und somit ihre fundierten Kenntnisse der zentralen Produktbereiche des Technischen Handels nachweist.
Den Bericht des Magazins “Technischer Handel” lesen Sie im Folgenden:
-
Bericht "Technischer Handel"
Download
Alle Termine im Überblick
Filter
-
01
Jan.
—31
Dez.
Diverse Seminare der IHA - Internationale Hydraulik Akademie
-
24
März
—25
März
Digitaler VTH-Zertifikatslehrgang „Kundenmanager im Technischen Handel“ – Teil 2/2, Wiederholungstermin
-
28
März
Web-Seminar "Anwendung pro Wälzlagerbauart"
-
31
März
Online-Fachforum der Fachgruppe DT: Datenblätter erkennen, lesen, vergleichen - Apfel ist nicht gleich Birne
-
02
Apr.
Sitzungen des Vorstands und des Lenkungsausschusses der VTH-Fachgruppe "Antriebstechnik"
-
07
Apr.
—11
Apr.
VTH-Lehrgang "Fachberater für Klebtechnik" - Teil 2/2
-
11
Apr.
VTH-Vertriebs-Shot „Der Vertriebsboost: Mit KI vorausdenken und handeln“
-
29
Apr.
VTH-Auffrischungskurs für "Zur Prüfung befähigte Person nach § 2 Abs. 6 BetrSichV für die Prüfung von Schlauchleitungen"
-
29
Apr.
VTH-Region Bayern - Mitgliederversammlung