vor Ort finden
Der VTH-QUALITÄTSPARTNER Optibelt feiert 2022 sein 150. Jubiläum
Optibelt ist Entwickler von Antriebslösungen und liefert Qualität seit 1872, nunmehr in der 5. Generation. Als Höxtersche Gummifädenfabrik gegründet, gingen dort 1948 die ersten Keilriemen in Produktion. 1975 wurde aus der Fabrik die Firma Arntz Optibelt KG, die kurze Zeit später international expandierte. Heute hat Optibelt Produktionsstätten in sechs Ländern, Vertriebsstandorte verteilt auf 30 Länder und Kunden auf der ganzen Welt. Optibelt kann zu seinem 150. Geburtstag mit Stolz auf seine Unternehmensgeschichte zurückblicken. Zu diesem Anlass teilt Optibelt auf seinem Facebook-Kanal eine 7-teilige Videoreihe, in der die Meilensteine gebührend zelebriert werden.

Ein Zeitstrahl veranschaulicht bildlich, wie sich Optibelt seit seiner Gründung weiterentwickelt hat. Bedeutsam und an dieser Stelle besonders erwähnenswert ist das Jahr 1999. Es war das Jahr, in dem die Zusammenarbeit zwischen Optibelt und dem Verband Technischer Handel begann. Optibelt engagiert sich schon lange in der Verbandsarbeit und damit in der Erarbeitung kooperativer Marketing- und Kommunikationskonzepte.
Von den Produkten Optibelts profitieren mittlerweile zahlreiche Branchen, von der Autobranche über die Lebensmittelbranche bis hin zur Textilindustrie. 2.300 Angestellte weltweit sorgen für einen idealen Service, optimale Kundennähe sowie hohe Sicherheitsstandards der Produkte. Mit der Philosophie „Innovation ja, aber keine Experimente auf Kosten der Wertigkeit“ hat sich Optibelt eine starke Position auf dem Weltmarkt gesichert, wie die Unternehmenshistorie zeigt. Der Technische Handel und die VTH-QUALITÄTSPARTNER-Initiative gratulieren mit großem Respekt.